Ausstellungseröffnung in Chemnitz

Eröffnung Ausstellung Bewegung und Stillstand an der Technischen Universität Chemnitz

Am 3. Juni 2025 um 18:00 Uhr wird die Wanderausstellung zum Studieren am Ende der DDR in der Universitätsbibliothek Chemnitz, Straße der Nationen 33 eröffnet.

Informationen und Programm

Die Ausstellungseröffnung ist eingebettet in eine mehrtägige wissenschaftliche Tagung des Institutes für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften zur Rolle der Hochschulen in der DDR. Diese Tagung findet vom 03.06.-05.06.2025 im Ideenreich statt.

Die historisch spannende Phase des letzten DDR-Studienjahres wird im Mittelpunkt des Eröffnungsabends der Tagung stehen. Mit Prof. Dr. Horst Teltschik, dem langjährigen außenpolitischen Berater Helmut Kohls, wird ein prominenter Gast Einblicke in die diplomatischen und politischen Prozesse der deutschen Wiedervereinigung geben. Teltschik stellt sein Tagebuch „Die 329 Tage zur deutschen Einigung“ vor.

Der Hildesheimer Historiker Prof. Dr. Michael Gehler, der das Buch neu edierte, wird die Ereignisse zudem historisch einordnen. Abgerundet wird der Abend mit einem durch den Leiter des Universitätsarchivs, Stephan Luther, anschließend geführten Rundgang durch die Ausstellung.

Stephan Luther, 16.05.2025

Universitätsarchiv Chemnitz

Postadresse:
Technische Universität Chemnitz
Universitätsbibliothek Abt. Universitätsarchiv

09107 Chemnitz
Besucheradresse:
Straße der Nationen 33
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 531-13170

Mail: uni-archiv@tu-chemnitz.de